Stellen Sie sich eine Kuh vor, die gemütlich auf einer saftigen, grünen Wiese steht und grasend den Tag genießt. Solange […]
Manchmal kommt mir der Selbstversorgergarten vor, als wäre ich gegen den Beikraut – Ironman angetreten. Hier zu gewinnen ist schwer. […]
______________________________________________________________________________ „Wie geht Klimaschutz im eigenen Hausgarten?“ CO₂ – Klimakrise – das Problem wird uns treffen wie ein fliegender Ziegelstein […]
Am 14. bis 15. November fand die Fachtagung Pflanzenkohle 2019 statt. Ich war mit einem Vortrag an der Tagung beteiligt. […]
Häufig wird das Schnittgut von Gartenhecken und Rasen zur nächsten Grüngutsammelstelle gebracht. Auf dem Rückweg fährt der Gärtner dann beim […]
Wir Hobbygärtner und Selbstversorger nutzen, im Ganzen gesehen, eine nicht unerhebliche Fläche zum Anbau von Gemüse und Zierpflanzen. Es hat […]
Ist es uns bewusst, dass die körperliche und geistige Vitalität des Menschen direkt von der Qualität des Bodens abhängt? Ich […]
Die Aussaat planen: Im Garten zur Selbstversorgung ist ein gewisses Mindestmaß an Planung notwendig um die zur Verfügung stehenden Beetflächen […]
Um den Kreis zur Selbstversorgung aus dem eigenen Garten rund zu machen fehlte bisher  noch eine Möglichkeit hochwertige Pflanzenkohle selbst […]
Es wird immer viel über optimale Rohstoffnutzung und einem verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen gesprochen. Ich möchte Ihnen an […]