Wurmkompost – mit geringen Mengen gute Ergebnisse erzielen, wie ist das möglich? Eine Unterfußdüngung aus Wurmkompost beim Umsetzen der Jungpflanzen […]
Heute ist einer der Tage, für die ich lebe! Das lange Warten hat ein Ende! Der Schnee ist weg und […]
Wir Hobbygärtner und Selbstversorger nutzen, im Ganzen gesehen, eine nicht unerhebliche Fläche zum Anbau von Gemüse und Zierpflanzen. Es hat […]
Lesen Sie und entscheiden Sie selbst! Die folgenden Zahlen beziehen sich auf eine Laufzeit von 1038 Betriebsstunden. – Mit 1 […]
Ist es uns bewusst, dass die körperliche und geistige Vitalität des Menschen direkt von der Qualität des Bodens abhängt? Ich […]
Der diesjährige extreme Sommer hat uns geholfen den benötigten Verkohlungsgrad alleine durch die Solarenergie zu erreichen. Mit dem Versuchsaufbau konnte […]
Am Anfang stand die Düngerfrage. Seit 2015 begleite und unterstütze ich den landwirtschaftlichen Betrieb der Angermaiers beim Umstieg von konventioneller […]
Es ist schön zu sehen und macht auch ein klein wenig stolz, wenn einmal gesetzte Ziele erreicht werden. Seit einigen […]
Jetzt in der kalten Jahreszeit ist die benötigte Wärmemenge besonders groß. Normalerweise würde man  über die hohen Energiekosten jammern und […]
Die Eckdaten der Vergasungsanlage: Brennstoff Hackgut G30   Integrierte Vortrocknung Vollautomatisierte Ausführung Gasmotor Belarus 28KW el. 35KW th.           […]