Leben im eigenen Garten Eden – geht das?


Der Weg zum syntropischen  Wald-Gemüsegarten

Referent: Hans Söhl

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des syntropischen Gemüseanbaus!

Hans Söhl, ein erfahrener Selbstversorger mit einem eigenen syntropischen Gemüsegarten, wird uns diese innovative und naturnahe Anbauform näherbringen. Die Prinzipien seines Gartens basieren auf den Grundsätzen der Natur und umfassen:

  • Bedeckte Böden, die Feuchtigkeit und Nährstoffe bewahren.
  • Natürliche Pflanzenabfolgen, die den Boden regenerieren.
  • Dichte Bepflanzung, um die natürliche Vielfalt zu fördern.
  • Gezielte Nutzung der Lebenszyklen der Pflanzen für maximale Effizienz und Nachhaltigkeit.
  • Maximierung der Photosyntheseleistung, um Humus aufzubauen und das Bodenleben aktiv zu fördern.
  • Regenwassermanagement, bei dem Niederschläge effizient gesammelt, gespeichert und genutzt werden, um die Wasserversorgung zu sichern und den Boden vor Erosion zu schützen.

Diese Methode ist nicht nur ressourcenschonend, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf die Regeneration des gesamten Ökosystems.

Im Vortrag wird Herr Söhl seinen Garten vorstellen und seine wertvollen Erfahrungen teilen. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Anwendungen, die vor allem Gartenliebhaber und Naturgarteninteressierte ansprechen.

Termin: Donnerstag, 13. Februar 2025, 19:30 Uhr
Ort: Kegelhalle, Stadtwaldstr. 115a, 85368 Moosburg

Eintritt: Eintritt frei