
Einladung zu den Waldviertler Biogesprächen
Thementag: „Gesunder Boden – Erde und mehr“
Wir laden Sie herzlich zu unserem Thementag rund um das Thema gesunder Boden ein. Lassen Sie sich von Experten und Praktikern inspirieren und erfahren Sie mehr über Pflanzenkohle, Wurmkompostierung und syntropische Landwirtschaft.
📅 Termin: Donnerstag, 13. März, 9:00–17:00 Uhr
📍 Veranstaltungsort: Edelhof 1 (Landwirtschaftliche Fachschule in NÖ), 3910 Zwettl
Themen & Inhalte
Pflanzenkohle
- Erfahrungen aus der Praxis: Ein Landwirt berichtet
- Beginn der Pflanzenkohleproduktion: Ein Anlagenbetreiber erklärt den Prozess
- Herstellung, Funktionen und Anwendungen
- Einsatz in der Landwirtschaft: bei Hühnern, Kühen und in der Gülleverwertung
- Pflanzenkohle in der Wurmkompostierung
Wurmkompostierung
- Wurmkompost selbst herstellen – vom Balkongarten bis zum Großbetrieb
- Weiterentwicklung von Kompost
- Wurmkompost in flüssiger Form anwenden
Syntropische Landwirtschaft
- Grundlagen und praktische Anwendung
- Maximierung der Photosyntheseleistung
- Mit Baum und Strauch zu neuem Humus
- Regenwassermanagement – sammeln und speichern
- Was lässt sich daraus für die Praxis ableiten?
Praxisteil
- Holzkohle für den Hausgebrauch herstellen
- Wurmkompostmiete anlegen
- Wurmkompost in flüssiger Form anwenden
Anmeldung & Kontakt:
📞 Josef Kühböck (Biobauer)
📱 Tel.: +43 664 5248966
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen spannenden Austausch!
Ihr Team der Waldviertler Biogespräche